Schlagwort-Archive: Ashkelon-Platz

Ashkelon-Platz in Pankow eingeweiht

Am 12.05.2025 konnten wir endlich nach jahrelangemehrenamtlichem Engagement gemeinsam mit dem Bezirksamt Pankow in feierlichem Rahmen den Ashkelon-Platz einweihen.

Dieser Platz ist ein bedeutendesund sichtbares Zeichen für die langjährige Freundschaft zwischen dem Bezirk Pankow
und der Partnerstadt Ashkelon.

Mit der Platzbenennung würdigt der Bezirk die engeVerbindung, die seit über 25 Jahren durch Begegnungen, wie Schüler:innenaustausche und kulturelle Projekte gepflegt wird.

Der neue Name ist nicht nur ein symbolischer Ort im öffentlichen Raum, sondern auch ein Bekenntnis zu Dialog, Toleranz und internationaler Verständigung in Zeiten deserstarkenden Antisemitismus. Er ist ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts – für eine gemeinsame Zukunft.

Der Freundeskreis Pankow-Ashkelon e.V. freut sichüber diese besondere Würdigung der Städtepartnerschaft und dankt allen, die sich für die Benennung engagiert haben.

Weitere Informationen zur Umbennung finden sich u. a. hier:

Bezirksamt Pankow: Ashkelon–Platz in Prenzlauer Berg eingeweiht

BVV-Fraktion DIE LINKE Pankow: Ashkelon hat einen Platz in Pankow

BVV-Fraktion SPD Pankow: Einweihung des Ashkelon-Platzes – Pankow setzt Zeichen der Freundschaft und Solidarität mit seiner Partnerstadt