Buchvorstellung „Klaviatur des Hasses – Antisemitismus in der Musik“
Ob im Pop, Punk, Schlager oder in Fangesängen: Antisemitische Stereotype und Weltbilder sind in der Musikwelt weit verbreitet. Öffentliche Debatten zum Thema werden häufig nur oberflächlich geführt, die Facetten von Antisemitismus in zeitgenössischer Musik oft nicht erkannt.
Das Buch „Klaviatur des Hasses – Antisemitismus in der Musik“ greift diese Thematik auf und zeigt, wie unterschiedlich und wandelbar Antisemitismus in der Musik sein kann.
Die Herausgeber:innen, Maria Kanitz und Lukas Geck, stellen das Buch gemeinsam mit den Autor:innen Annica Peter und Nico Unkelbach vor. In kurzen Vorträgen und anschließender Diskussion zeigen sie, wie sich Antisemitismus in der Musik äußern kann und liefern Impulse für eine kritische Auseinandersetzung.
Am 21.09.2023 um 19 Uhr im Jugendklub Kolle 8, Kollwitzstraße 8, 10405 Berlin