Schlagwort-Archive: Lesetipp

Pankow meets Ashkelon – Who was Lilli Henoch?

Unter diesem Motto waren Ende August 13 Jugendliche aus unserer Partnerstadt Ashkelon in Pankow zu Besuch. Der Sportjugendaustausch „Pankow meets Ashkelon“ musste pandemiebedingt mehrmals verschoben werden und fand nun endlich statt.

Im sportlichen Wettstreit mit Jugendlichen aus Pankow ging es dabei um den interkulturellen Austausch und das gemeinsame Kennenlernen, ganz im Sinne der erfolgreichen Leichtathletin Lilli Henoch, die 1942 durch die Nationalsozialisten ermordet wurde. Ihr zu Gedenken war ein Bestandteil des Austausches, der insbesondere durch den SportJugendClub Kolle realisiert wurde. Der Gegenbesuch in Ashkelon soll diesen Oktober erfolgen.

Als Erinnerung an den Aufenthalt und Austausch hat der Freundeskreis Pankow-Ashkelon jedem Jugendlichen aus Israel einen Berliner Bären geschenkt.

Jugendaustausch mit Pankows Partnerstadt Ashkelon
Jugendliche aus beiden Städten im SportJugendClub Kolle
Vize-Vorsitzende Annette und Schatzmeister Benjamin waren vor Ort dabei.
Unser Geschenk für die Jugendlichen aus Ashkelon.

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Am 19. Mai 2022 fand nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingt endlich die erste Mitgliederversammlung des Freundeskreises in Präsenz statt.

Passend zum Umstand, dass die Partnerschaft damals in Weißensee begann, trafen wir uns im wieder eröffneten Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Weißensee und tauschten uns anschließend bei einem Getränk in der Sonne aus.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung stellte der Vorsitzende Oskar Lederer den Rechenschaftsbericht des Vorstands vor und berichtete von den Aktivitäten der letzten beiden Jahre. Sein Bericht und der Kassenbericht des Schatzmeisters Stefan Krause wurden von den neun erschienen Mitgliedern zustimmend zur Kenntnis genommen.

Als neuer Vorsitzender des Vereins kandidierte Alexander Jahns und wurde einstimmig gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Annette Unger und Oskar Lederer, als Schatzmeister Benjamin-Christopher Krüger und als Beisitzer*innen Maria Kanitz und Marcel Krümmel einstimmig gewählt.

Für den gesamten Vorstand dankte Oskar Lederer den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Heidelinde Elstner und Stefan Krause sehr herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihr Engagement, verbunden mit der Bitte auch weiterhin für den Verein aktiv zu sein.

artspring Berlin

artspring berlin ist eine Initiative von Künstlerinnen und Künstlern im Stadtbezirk Pankow in Berlin, die sich für die nachhaltige Verankerung Bildender Kunst einsetzt.

Als Erweiterung zu den lokalen Vernetzungsangeboten, plant artspring berlin einen internationalen Austausch mit Künstler*innen aus Pankow und den Partnerstädten Kolberg und Ashkelon.

artspring berlin sucht noch interessierte Kunstschaffende.

Für Details und Kontakt siehe diese PDFs: